Verantwortliche Aufsichtsperson
- Schießstandaufsicht
Trainingsinhalt
Für wen?
- Personen über 18 Jahre mit bestandener Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG oder bestandener Jagdprüfung
Der ordnungsgemäße und sichere Schießstandbetrieb auf einer Schießstätte muss durch verantwortliche Aufsichtspersonen gewährleistet werden. Die Standaufsicht, Schießaufsicht oder laut Gesetz “Verantwortliche Aufsichtsperson”, wird in §27 WaffG sowie in §10 und §11 der allgemeinen Verordnung zum Waffengesetz (AWaffV) geregelt.
Als staatlich anerkannter Lehrgangsträger für die Waffensachkunde nach §7 WaffG schulen wir Schützen und Jäger in der Standaufsicht und vermitteln alle erforderlichen Grundkenntnisse, damit Bestimmungen richtig und verantwortungsvoll umgesetzt werden können.
Somit darfst du auch allein auf einer Schießstätte schießen oder andere Schützen beaufsichtigen.
Am Ende dieses Training erhältst du die „Bescheinigung verantwortliche Aufsichtsperson (Standaufsicht)“, die du beim Schützenverein oder Schießstandbetrieb vorlegen kannst, um von diesem als verantwortliche Aufsichtsperson bestellt zu werden.
Unsere Ausbildung ist verbandsneutral und ist durch den Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V. (BDS) anerkannt.
Wir empfehlen euch vorab mit eurem Verein, Schießsportverband oder Schießstandbetreiber Rücksprache zu halten, welche Voraussetzungen ihr jeweils erfüllen müsst und welche Ausbildung anerkannt wird.
Leider werden immer wieder Kurse angeboten, die im Nachgang keine Anerkennung erhalten.
Agendapunkte
- Schießstätten und ihre Zulassungen
- Waffenrechtliche Regelungen zur Benutzung von Schießstätten
- Altersgrenzen (§ 27 Abs. 3 und 4 WaffG)
- Aufgaben der Aufsicht nach § 11 AwaffV
- Aufbewahrung von Waffen oder Munition auf der Schießstätte (§ 36 WaffG i.V.m. §§ 13, 14 AwaffV)
- Erwerb von Waffen und Munition auf der Schießstätte (§ 12 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 2 Nr. 2 WaffG)
- Versicherungsfragen
- Verhalten bei Unfällen
- Dachverbände und deren Sportordnungen sowie Disziplinen
- Sichere Handhabung und das Beseitigen von Waffenstörungen
- Sicherheitszonen sowie Waffentragebereiche
- Bestellung und Registrierung von Aufsichtspersonen
- Zulässige Schießübungen auf Schießstätten
Im Preis enthalten sind
- Qualifizierungsbescheinigung
- unsere eigene Infobroschüre mit den notwendigen Gesetzestexten und praktischen Hinweisen für Schießstandaufsichten
Verpflegung und Übernachtung sind nicht im Preis enthalten.
Kosten
Dein Invest: 79 Euro
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 beschränkt und die Dauer beträgt ca. 4 Stunden inkl. Pausen.
Du bringst mit
- Waffensachkunde Bescheinigung oder Jagdschein/Versicherungsnachweis oder eine Waffenbesitzkarte
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Mögliche Termine
30.11.2024 -stattgefunden-
Ort: Treffpunkt Rehden
Adresse: Thyssenstraße 11, 49453 Rehden
Uhrzeit: 17:00-21:00 Uhr
Datum (Termin folgt noch)
Ort: Rifle Ranch Borgholzhausen
Adresse: Nienkamp 14, 33829 Borgholzhausen
Uhrzeit: 17:00-21:00 Uhr
Anmeldung zum Training "verantwortliche Aufsichtsperson"
Ablauf deiner Anmeldung:
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von 24 Stunden (meist sofort) eine Nachricht von uns.
Anbei ist deine Rechnung für das jeweilige Training. Sollte dein Wunschtermin nicht mehr frei sein, vereinbaren wir gern einen Ersatztermin.
Vielen Dank!