Waffensachkunde für Sportschützen & Berufswaffenträger

  • staatlich anerkannter Lehrgang inkl. Prüfung nach §7 Waffengesetz

Wichtige Info

Seit dem 13.01.2025 gilt der neue Fragenkatalog für die Sachkundeprüfung gemäß 
§ 7 Waffengesetz

Trainingsinhalt

Für wen?

  • angehende Sportschützen
  • Berufswaffenträger
  • Brauchtumsschützen
  • Waffensammler
  • Bergsteiger und Wassersportler 

Agendapunkte

Das Training ist in einen Theorie-, Praxis- und Schießteil aufgegliedert.

In einem ca. 11h Theorieteil wird eingegangen auf:

  • Waffenkunde
  • Waffen- und Munitionstechnik
  • Waffenrecht
  • Notwehr und Notstand
  • Umgang mit Schusswaffen und Munition
  • Kennzeichnung von Schusswaffen und Munition
  • Not- und Seenotsignalmittel.
  • WBK (Waffenbesitzkarte)
  • Magazinbegrenzungen
  • Transport und Mitführen von Waffen und Munition
  • Aufbewahrung
  • Ballistik
  • u.v.m.


In der Ausbildung werden unter anderem folgende Schwerpunkte vermittelt:

  • Schießregeln und Sicherheitsbelehrung für das Schießen
  • Trockentraining mit Kurzwaffe: Handhabung, Stand, Griff

 

Für die Berufswaffenträger gilt zusätzlich folgendes:
An deinem zusätzlichen Freitag vor eurer Prüfung werden wir dir noch einmal in einem 8h Theorie und Praxisteil gezielt über Rechte, Vorschriften aber auch noch mehr über die Waffenhandhabung und das Schießen auf dem Schießstand vermitteln. 

Dein Finale ist die Prüfung:
Am 3. bzw. 4. Tag prüfen wir dich mit samt deinem Wissen in

  • einem schriftlichen Teil (u.a. multiple choice)
  • mündlichen und
  • praktischen Teil

zugegeben prüfen wir uns hiermit auch selbst, wie gut wir dich ausgebildet haben...

Dein Lernerfolg nach 16h/24h und deiner Prüfung

Du erlernst bei uns

  • die beim Umgang mit Waffen und Munition zu beachtenden Rechtsvorschriften des Waf­fenrechts, des Beschussrechts, die Rechtsbereiche Notwehr und Notstand
  • die Funktionsweise von Schusswaffen, Innen- und Außenballistik, die Reich- und Wirkungs­weise von Geschossen und ausreichende Kenntnisse über verbotene Gegenstände im Sinne des Waffengesetzes, die keine Schusswaffen sind, über deren Funktions-/Wirkungsweise, sowie de­ren Reichweite, und
  • die sichere Handhabung von Waffen oder Munition einschließlich ausreichender Fertigkeiten im Schießen mit Schusswaffen


Eine bestandene Waffensachkundeprüfung ist die Voraussetzungen für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte. 
Des Weiteren für Aufbaukurse wie Schiessstandaufsichten.

Im Preis enthalten sind

  • Das Lehrgangsbuch von André Busche "Lehrbuch Waffensachkunde - Lehrgangsausgabe mit Gesetzestexten" im Wert von 19,80 Euro inkl. kostenlose Zusendung
  • Das Training
  • Schreibutensilien für deine Notizen
  • Schießstandkosten inkl. Miete und Scheiben
  • Leihwaffen
  • Munitionskosten
  • Prüfungsgebühr
  • staatlich anerkannte Urkunde in zweifacher Ausfertigung (Gültigkeit in Deutschland)

 

Dauer: ca. 16/24 Stunden Unterricht an 2 bzw. 3 Tagen zzgl. Mittagessen sowie Pausen

  • 1 Tag Prüfung 

Verpflegung und Übernachtung sind nicht im Preis enthalten.

Kosten

Dein Invest:
Sportschützen 269 Euro
Berufswaffenträger 399 Euro

Wir unterstützen dich und dein Vorhaben: Falls eine Ratenzahlung erwünscht ist, kannst du das gerne im Anmeldeformular unter "Deine Hinweise an uns" vermerken. Wir suchen dann gemeinsam nach einer Lösung. 


Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Teilnehmer:innen beschränkt. Somit kann ein vernünftiges und persönliches Training für alle erfolgen.

Du bringst mit

  • Gehörschutz
  • Schutzbrille

Mögliche Termine

ACHTUNG: Anmeldungen die 3 Wochen vor dem Kursbegin bei uns eintreffen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden!
Wir müssen euch vorher bei der zuständigen Behörde anmelden.

Sportschützen

Sportschützen - ausgebucht -

15.-16. März 2025
Prüfungstag: 22. März 2025

Ort: Rifle Ranch Borgholzhausen 
Adresse: Nienkamp 14, 33829 Borgholzhausen

Uhrzeiten
15.03. 9:00 - ca. 18:30 Uhr
16.03. 9:00 - ca. 18:00 Uhr
22.03. 10:00 - ca. 15:30 Uhr

Sportschützen

17.-18. Mai 2025
Prüfungstag: 24. Mai 2025

Ort: Rifle Ranch Borgholzhausen 
Adresse: Nienkamp 14, 33829 Borgholzhausen

Uhrzeiten
17.05. 9:00 - ca. 18:30 Uhr
18.05. 9:00 - ca. 18:00 Uhr
24.05. 9:00 - ca. 14:30 Uhr

Sportschützen

27.-28. September 2025
Prüfungstag: 04. Oktober 2025

Ort: Rifle Ranch Borgholzhausen 
Adresse: Nienkamp 14, 33829 Borgholzhausen

Uhrzeiten
27.09. 9:00 - ca. 18:30 Uhr
28.09. 9:00 - ca. 18:00 Uhr
04.10. 8:00 - ca. 13:00 Uhr

Sportschützen

15.-16. November 2025
Prüfungstag: 22. November 2025

Ort: Rifle Ranch Borgholzhausen 
Adresse: Nienkamp 14, 33829 Borgholzhausen

Uhrzeiten
15.11. 9:00 - ca. 18:30 Uhr
16.11. 9:00 - ca. 18:00 Uhr
22.11. 8:00 - ca. 14:00 Uhr

Berufswaffenträger

Berufswaffenträger

17.-18. und 23. Mai 2025
Prüfungstag: 24. Mai 2025

Ort: Rifle Ranch Borgholzhausen 
Adresse: Nienkamp 14, 33829 Borgholzhausen

Uhrzeiten
17.05. 9:00 - ca. 18:30 Uhr
18.05. 9:00 - ca. 18:00 Uhr
23.05. 8:30 - ca. 16:30 Uhr
24.05. 10:00 - ca. 15:30 Uhr

Berufswaffenträger

15.-16. und 21. November 2025
Prüfungstag: 22. November  2025

Ort: Rifle Ranch Borgholzhausen 
Adresse: Nienkamp 14, 33829 Borgholzhausen

Uhrzeiten
15.11. 9:00 - ca. 18:30 Uhr
16.11. 9:00 - ca. 18:00 Uhr
21.11. 8:30 - ca. 17:00 Uhr
22.11. 8:00 - ca. 14:00 Uhr

Anmeldung zum Training "Waffensachkunde §7 WaffG"

Ablauf deiner Anmeldung: 

Du kannst dich über mehrere Wege bei uns anmelden. Per Telefon, Mail, oder unser Kontaktformular. Alternativ kannst du dich über den Button „Anmeldung“ direkt für das Training anmelden.
Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du innerhalb von 24 Stunden (meist sofort) eine Nachricht von uns. 
Anbei ist deine Rechnung für das jeweilige Training. Sollte dein Wunschtermin nicht mehr frei sein, vereinbaren wir gern einen Ersatztermin.

Vielen Dank!

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

 zum Fragenkatalog für die Sachkundeprüfung gemäß § 7 Waffengesetz auf der Internetseite des Bundesverwaltungsamtes